Für Sie erreichbar. Telefon +49 3341 42 04 40  oder Email. info@lindemanns.gmbh

LMOAbschluss2025

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Es geht los.

Abschlussfeier der Lise Meitner Oberschule


19. Juli 2025


Die Location.

Halle SH35 im Sport- und Erholungspark, Sport- und Erholungspark 35, 15344 Strausberg

Parken

auf dem Gelände

auf ausgewiesenen Parkplätzen 

Straßenbahn

Haltestelle

Landhausstraße

Fahrrad

Fahrradständer

vor der Tür

zu Fuß

über die Landhausstraße

Ablauf der Veranstaltung


  • 17:00 Uhr: Einlass
  • 18:00 Uhr: Beginn der Festveranstaltung
  • Feierlicher Einmarsch der Schülerinnen und Schüler
  • Rede des Schulleiters
  • Feierliche Übergabe der Zeugnisse
  • Ehrungen der besten Schülerinnen und Schüler sowie der Aufsichtsschüler
  • Dankesreden der Schüler und Beiträge der Klassen
  • Verabschiedung durch den Schulleiter
  • 20:00 Uhr: Essen, Zeit für Fotos und Gratulationen
  • Umbau der Bestuhlung
  • Start der Party mit DJ
  • 22:00 Uhr: Beeindruckende Lasershow
  • 01:00 Uhr: Ende der Veranstaltung


Getränke mit der Guthabenkarte. Speisen mit Barzahlung.

Ausschließlich Selbstbedienung im Barbetrieb.

Um auf der Veranstaltung Getränke zu erhalten, erwerben Gäste eine Guthabenkarte, die am Einlassbereich verfügbar ist. Diese Karte ermöglicht den Kauf von Getränken an allen Gastrobereichen, wobei der Betrag automatisch beim Verbrauch an der Bar abgebucht wird. Restguthaben auf der Karte verfällt nicht und wird beim Verlassen der Veranstaltung erstattet.

Speisen werden direkt beim Catering vor Ort bezahlt.


Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das Mitbringen eigener Getränke zur Veranstaltung nicht erlaubt ist. Unser Einlasspersonal stellt sicher, dass diese Regelung eingehalten wird, um allen Gästen ein angenehmes und sicheres Erlebnis zu bieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

35,00 €

Guthabenkarte

Zahlung

Es ist Barzahlung und Kartenzahlung möglich.

Guthaben

Wird am Ende

wieder ausgezahlt.

Getränkeangebot

alkoholfreie Klassiker:


Mineralwasser Medium

0,3l   2,00 €


Coca Cola, Fanta, Sprite

0,3l   3,00 €


Fassbrause Himbeere

0,3l   3,00 €


alkoholisches:


Fassbier oder Radler

0,4l   4,00 €


Wein, Weinschorle

0,2l   4,00 €


Prosecco

0,2l   4,00 €




Änderungen vorbehalten.

Spezials:


Erdbeerbowle (ab 18 Jahre)

0,3l   5,00 €


alkoholfreie Erdbeerbowle

0,3l   4,00 €


Wodka-Cola, Cuba Libre (ab 18 Jahre)

6,00 €


Speisen

Um deinen Eintrittspreis möglichst attraktiv zu gestalten, haben wir uns bewusst gegen ein Buffet entschieden. Stattdessen hast du vor Ort die Möglichkeit, ganz nach deinem Geschmack und Budget frei zu wählen, was und wie viel du essen möchtest.


HINWEIS ! Auf Grund von Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass das aktuelle Angebot auf den Erfahrungen der letzten zwei Jahre basiert, in denen vor allem einfache und kostengünstige Speisen nachgefragt wurden. Das Speisenangebot wird jedoch noch aktualisiert, sobald die erwartete Gästeanzahl feststeht, da dies maßgeblich für den Umfang des Angebots ist. Wir möchten betonen, dass hier noch nichts in Stein gemeißelt ist und Anpassungen möglich sind.


Thüringer Bratwurst mit Schrippe

4,00 €


Indische Spezialitäten

vom Aroma

Tofu Aroma    6,90 €

Butter Chicken    7,90 €

Lamm Curry    9,90 €

Mango Lassi 0,33L    2,90 €


vegetarische Alternative in Planung



Softeis

3,00 €


Änderungen vorbehalten.

Jugendschutz

Der Verkauf von Getränken auf der Veranstaltung erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung des Jugendschutzgesetzes.


  • Jugendliche unter 16 Jahren dürfen keinen Alkohol kaufen oder in der Öffentlichkeit konsumieren. Ausnahmen gelten lediglich für Jugendliche ab 14 Jahren, die in Begleitung eines personensorgeberechtigten Elternteils sind – in diesem Fall ist der Konsum bestimmter alkoholischer Getränke erlaubt.
  • Jugendliche ab 16 Jahren dürfen Bier, Wein oder Sekt erwerben und in der Öffentlichkeit konsumieren, solange sie nicht erkennbar betrunken sind. Der Kauf oder Konsum von Spirituosen und Mixgetränken mit hochprozentigem Alkohol ist hingegen verboten, selbst wenn der Alkoholgehalt ähnlich niedrig ist wie bei Bier oder Wein.


Um den Jugendschutz zu gewährleisten, wird geschultes Personal vor Ort die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherstellen.


Eine umfassende Jugendschutzbroschüre liegt am Einlass sowie an den Getränkeständen aus und bietet zusätzliche Information und Aufklärung.



Unter 18 und trotzdem feiern? Kein Problem

– aber bitte mit Verantwortung!


Damit wir als Veranstalter den gesetzlichen Jugendschutz gewährleisten können, müssen bestimmte Vorgaben eingehalten werden. Sollte der offizielle Teil der Veranstaltung enden, stellen wir sicher, dass auch weiterhin alle rechtlichen Bestimmungen für Jugendliche erfüllt sind.


Dein Begleiter ist entscheidend:
Wenn du mit deinen Eltern zur Feier kommst, übernehmen sie die Verantwortung für dich – einfach und unkompliziert. Allerdings solltest du darauf vorbereitet sein, dass wir während der Veranstaltung fragen könnten, wer dich begleitet, und möglicherweise deinen Personalausweis zur Altersverifikation sehen wollen.


Was ist, wenn deine Eltern nicht dabei sind?
Falls deine Eltern nicht mit vor Ort sein können, benötigst du einen „Muttizettel“, also eine Erziehungsbeauftragung nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 des Jugendschutzgesetzes. Deine Eltern müssen diesen Zettel ausfüllen und unterschreiben. Mit dem „Muttizettel“ kann dich eine volljährige Person begleiten und die Verantwortung übernehmen. Beachte: Deine Begleitung muss dich während der gesamten Veranstaltung betreuen und darf die Feier nur gemeinsam mit dir verlassen.


Wichtig:

  • Bringe den ausgefüllten und unterschriebenen „Muttizettel“ mit und gib ihn am Einlass ab.
  • Drucke den Zettel zweifach aus – falls wir dich während der Feier erneut danach fragen.
  • Sowohl du als auch deine Begleitung müsst euch am Einlass ausweisen können.


Hier bekommst du den „Muttizettel“:




Falls es weitere Fragen gibt oder zusätzliche Informationen benötigt werden, stehen wir gerne zur Verfügung!


MUTTIZETTEL

Saalplan - Feierstunde & Abendveranstaltung


Hier kannst du sehen, wo sich dein Platz befindet. Deine Tischnummer wird noch ergänzt; später findest du diese auch auf deiner Eintrittskarte.

Für Gäste, die nur zur Feierstunde kommen, stehen Sitzbänke und Stehtische bereit. Gäste, die nur die Feierstunde besuchen, haben zudem freie Platzwahl in den seitlichen Sitzbereichen.

Hinweis: Absolvent*innen erhalten automatisch einen Sitzplatz direkt vor der Bühne.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Eintritt

Die Anmeldung der Eintrittskarten erfolgt geschlossen, über die Elternsprecher.

Die bevorstehende Abschlussfeier ist ein besonderer Moment, der angemessen gefeiert werden soll. Solche großen Events sind jedoch mit zahlreichen Kosten verbunden, darunter Saalmiete, Technik, GEMA-Gebühren, Reinigung, Sicherheitspersonal, Versicherung, Auf- und Abbau sowie Transport. Diese Ausgaben müssen über den Eintrittspreis gedeckt werden. Trotz steigender Kosten bemühen wir uns stets, den Eintrittspreis stabil zu halten. Im Saal werden Tische und Stühle bereitgestellt; die Tische sind nummeriert, und die jeweilige Tischnummer wird auf der Eintrittskarte vermerkt. Bitte beachten Sie, dass Tischplätze nur für die Abendveranstaltung zur Verfügung stehen.

Wichtig:

Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich.


Hier ist eine Zusammenfassung, wie die Modelle für die Feier funktionieren:


  • Modell A:
  • Du erhältst eine kostenlose Eintrittskarte, mit der du nur an der Zeugnisausgabe teilnimmst. Nach der Zeugnisausgabe musst du die Feier verlassen.

  • Modell B:
  • Du erhältst eine kostenlose Eintrittskarte für dich, um an der Zeugnisausgabe teilzunehmen. Bei der Reservierung bekommst du bis zu zwei zusätzliche kostenlose Karten für Begleitpersonen. Nach der Zeugnisausgabe müsst ihr die Veranstaltung gemeinsam verlassen.
  • Modell C:
  • 
  • Du möchtest nicht nur zur Zeugnisausgabe kommen, sondern auch an der anschließenden Feier teilnehmen. In diesem Fall buchst du eine kostenpflichtige Eintrittskarte für dich. Falls du Gäste mitbringen möchtest, kannst du zusätzliche Karten buchen. Diese Karten berechtigen dich und deine Gäste zur Teilnahme an der Zeugnisausgabe sowie an der Abendveranstaltung mit DJ und Party.


Wichtig: Es gibt keine Abendkasse. Jeder, auch du selbst, benötigt eine Eintrittskarte für die Veranstaltung. Stelle sicher, dass du alle Tickets rechtzeitig reservierst!

Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt, benötigen jedoch eine Karte, um in die Location zu gelangen. Kinder bis 2 Jahre haben keinen Sitzplatzanspruch, während für die Altersgruppe von 3 bis 6 Jahren ein Sitzplatz gestellt wird. Bitte geben Sie das Alter der Kinder bei der Reservierung an.





Schulveranstaltung

Einlass 16.30 Uhr

Feierstunde 18.00 bis 20.00 Uhr


Ohne gültige Eintrittskarte/Armband ist nach der Feierstunde die Location zu verlassen.



Abendveranstaltung

Modell C = 39,00 €/Person

Feierstunde 18.00 bis 20.00 Uhr

Abschlussfeier 20.00 bis 1.00 Uhr

Sitzplatz am Tisch, DJ, Lasershow


Den Eintrittspreis erfährst du über die Elternsprecher.





Hinweis zur Erstattung von Eintrittskarten

Bitte beachten Sie, dass bereits erworbene Eintrittskarten nicht erstattet werden können. Eine Rücknahme oder Auszahlung ist ausgeschlossen.

Da die Tickets jedoch übertragbar sind, haben Sie die Möglichkeit, diese an eine andere Person weiterzugeben.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstalter-Kontakt

Achtung keine Reservierungen möglich.

Karten gibt es ausschließlich über die Elternsprecher.

Contact Us

Share by: